empty
 
 
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

RSI indicator formula and settings: Beschreibung, Einstellung und Anwendung

Der technische Indikator der Relative-Stärke-Index (Relative Strength Index, RSI) ist der Oszillator, der nach dem Preis folgt und im Bereich von 0 bis 100 schwankt. Als W.Wilder den Relative Strength Index einführte, empfahl er die Variante von 14 Tagen zu gebrauchen. Später wurden auch Indikatoren für 9 und 25 Tagen populär. Eine der verbreitetsten Methoden der Analyse vom Indikator Relative Strength Index liegt darin, dass man die Divergenzen sucht, bei denen der Preis ein neues Masimum bildet, und RSI kann das Niveau seines vorherigen Maximums nicht überschreiten kann. Diese Divergenz zeugt von der Möglichkeit des Preiswendung. Wenn der Indikator später nach unten wendet und niedriger als seine Tiefe fällt, beendet er den sogenannten «verhinderten Schwung» (failure swing). Dieser verhinderte Schwung gilt als die Bestätigung einer baldigen Preiswendung. Bei der Grafik-Analyse unterscheidet man folgende Relative Strength Index:

Höhe und Tiefen Die Indikatorhöhen Relative Strength Index werden gewöhnlich größer als 70 und die Tiegen weniger als 30 gebildet, dabei überholen sie gewöhnlich die Höhenbildung auf der Preisgrafik.

Grafische Muster Relative Strength Index bildet oft grafische Muster, solche wie ’Kopf und Schulter’ oder Dreiecke, die auf der Preisgrafik auch nicht gezeigt werden können.

Der verhinderte Schwung (der Surchbruch eines Support- oder Widerstandsniveaus) Gilt, wenn der Relative Strength Index höher als das vorherige Maximum (Spitze) steigt oder niedriger als das vorgerige Minimum sinkt (Senkung).

Support- und Widerstandsniveaus Auf der Grafik des Indikators Relative Strength Index sieht man die Support- und Widerstandsniveaus sogar deutlischer, als auf der Preisgrafik.

Divergenzen

Wie es oben schon erwähnt wurde, werden die Divergenzen gebildet, wenn der Preis ein neues Maximum (Minimum) erreicht, aber er durch das neue Maximum (Minimum) auf der RSI-Grafik nicht bestätigt wird. Dabei werden gewöhnlich die Preise Richtung der Bewegung des Indikators Relative Strength Index korrigiert.

Berechnung

Basisformel für den technischen Indikator Relative Strength Index:

RSI = 100-(100/(1+U/D))

Wo:
U - der Durchschnittswert der positiven Preisschwenkungen;
D - der Durchschnittswert der negativen Preisschwenkungen.

   Back to the list of indicators   
Back to the list of indicators
Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.