empty
 
 
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

16.05.202414:20 Analytische Bewertungen Forex: USD verliert seinen Abwärtsschwung

Exchange Rates 16.05.2024 analysis

Heute versucht der Dollar-Index, die Verluste der letzten Tage einzudämmen und liegt über 104,2. Der EUR/USD-Wechselkurs näherte sich der Marke von 1,0900.

Dies ist eher ein emotionaler Ausbruch. Die Märkte bewerten die neuen Inflationszahlen in den USA. Schon heute sollten die Emotionen abklingen, da die Händler beginnen werden, die Situation mit kühlem Kopf zu analysieren.

Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten bestätigte der Chef der Federal Reserve Bank of Minneapolis, dass es wahrscheinlich notwendig sein wird, den Zinssatz noch eine Weile auf dem aktuellen Niveau zu halten, und äußerte Zweifel daran, wie sehr dies die US-Wirtschaft bremst.

Experten der Bank of America sind derselben Meinung und glauben, dass der erste Zinssatzrückgang nicht vor Dezember erfolgen wird. Um den Zinssatz im September zu senken, muss sich die Inflation weiter verlangsamen oder die Arbeitsmarktdaten müssen sich noch weiter verschlechtern.

Trotzdem fiel die Rendite von 10-jährigen US-Staatsanleihen am Mittwoch auf 4,32 %, den niedrigsten Stand seit Anfang April, da weichere Inflationsdaten der Fed mehr Flexibilität geben, die Zinssätze in diesem Jahr zu senken.

Exchange Rates 16.05.2024 analysis

Der Dollar-Index hat in den letzten Tagen nachgelassen. Der DXY befindet sich nun nahe den Preistiefs vom April (103,95), was das nächste Unterstützungsniveau darstellt. Vielleicht wird die Abschwächung des Dollars in dieser Spanne vorübergehend langsamer. Zumindest ist dies das Bild, das wir jetzt sehen.

Wann wird die Fed die Zinsen senken?

Die Hauptfrage ist, wann die Fed die Zinsen senken wird. Dies interessiert Analysten und Finanzmarktbeobachter gleichermaßen. Laut Analysen und Prognosen ist der wahrscheinliche Monat für den Beginn der Zinssenkungen nach wie vor der September, da wichtige Elemente der US-Inflation begonnen haben, Rückgänge zu verzeichnen.

DNB Markets schreibt, dass sie davon überzeugt waren, dass die aktuellen Daten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Herbst nicht verändern würden, vorausgesetzt, die Inflationsdaten blieben moderat und die Bedingungen am Arbeitsmarkt würden sich weiterhin verbessern. Ihre Prognosen zeigen, dass der Markt die erste Zinssenkung im September erwartet.

Den am Mittwoch veröffentlichten Inflationsdaten zufolge zeigen Overnight-Index-Swaps, die die Erwartungen der Händler an die zukünftigen Zinsen widerspiegeln, dass der Markt jetzt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September vollständig einpreist.

Vor zwei Wochen wurde die erste Senkung erst für Dezember erwartet.

Exchange Rates 16.05.2024 analysis

Im Jahr 2024 sind die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed aufgrund höherer Inflation im ersten Quartal des Jahres deutlich gesunken. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Elemente des Inflationskorbs einer Veränderung widerstehen werden.

Dies hat die US-Anleiherenditen und den US-Dollar auf den Devisenmärkten gestärkt. Eine solche Situation könnte sich erneut ergeben.

Solange die Kerninflation (ohne Wohnkosten) und die Wohnkosten nicht sinken, wird die Gesamtinflationsrate das von der Fed angestrebte Ziel von 2,0% nicht erreichen.

Die Wohnkosten, die etwa 40 % des gesamten Verbraucherpreisindex ausmachen, sind in den letzten Jahren aufgrund stetiger Zunahmen der Hauspreise und Mieten gestiegen.

Allerdings sagt PNC Bank, dass der Verbraucherpreisbericht für April 2024 den Fed-Politikern etwas Erleichterung bringen könnte, da die stabilsten Segmente des Wohn- und Kerndienstleistungsbereichs des CPI die ersten Anzeichen einer Abschwächung seit Langem zeigten.

Der Kern-CPI sank auf 0,2 % von Monat zu Monat, und das Wachstum der Hauspreise betrug nur +0,2 % von Monat zu Monat, der niedrigste Wert seit Januar 2021 (+0,6%).

PNCs Prognose von zwei Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte in diesem Jahr im September und Dezember erscheint nun realistischer als zu Beginn des Jahres 2024.

Andere Analysten teilen diese Ansicht. Berenberg glaubt, dass die aktuellen Inflationsdaten die Wahrscheinlichkeit leicht erhöhen, dass die Fed früher mit Zinssenkungen beginnt.

"Wir erwarten weiterhin eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember und drei weitere solche Schritte im nächsten Jahr, um das Zielband für den Fed Funds Rate auf 4,25–4,50% zu senken," schrieb Berenberg.

Ökonomen bei Wells Fargo und Pantheon Macroeconomics teilen ebenfalls diese Ansicht. Es bedarf einiger günstiger Inflationsindikatoren, damit sich die Fed bei einer Zinssenkung sicher fühlt. Die erste Zinssenkung könnte auf der FOMC-Sitzung im September möglich sein.

Pantheon Macroeconomics argumentiert, dass die Grundlagen für die Erwartung einer weiteren Verlangsamung der Kerninflation stark bleiben. Lieferketten haben sich stabilisiert, das Lohnwachstum verlangsamt sich und die Unternehmensmargen bleiben stark, was auf eine positive Zukunftsaussicht hinweist.

Ökonomen vermerken außerdem das Fehlen einer Bedrohung durch globale Nahrungsmittel- und Energiepreise sowie gedämpftes Mietwachstum und niedrigere Autopreise. Dies deutet auf eine Verlangsamung der Autoversicherungsinflation hin.

Damit ist der Weg für eine weitere Verlangsamung des Kern-CPI in diesem Sommer geebnet, was der Fed erlaubt, im September mit Lockerungen zu beginnen.

Da der Marktkonsens zunehmend zu einer Zinssenkung im September neigt, werden alle Augen auf die kommenden makroökonomischen Daten gerichtet sein, die diese Erwartungen bestätigen könnten.

Natalya Andreeva,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2024
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.