empty
 
 
de
Support
Sofortige Kontoeröffnung
Handelsplattform
Einzahlen / Auszahlen

17.05.202416:45 Analytische Bewertungen Forex: EUR/USD. 17. Mai. Bullen sind zufrieden und ziehen sich zurück

Am Donnerstag prallte das EUR/USD-Paar vom Korrekturlevel von 76,4 % (1,0892) ab und drehte zugunsten des US-Dollars. Somit begann der Prozess des Falls in Richtung des Fibonacci-Levels von 61,8 % (1,0837), das derzeit zu schwach ist, um als Welle betrachtet zu werden. Ein Abprallen vom Level 1,0837 wird dem Euro zugutekommen und eine Rückkehr zum Level 1,0892 ermöglichen. Eine Konsolidierung unter 1,0837 wird den Händlern jedoch erlauben, mit einer Fortsetzung des Falls in Richtung der Unterstützungszone von 1,0785–1,0797 zu rechnen.

Exchange Rates 17.05.2024 analysis

Die Wellensituation bleibt unverändert. Die letzte Abwärtswelle endete am 1. Mai und konnte das Tief der vorherigen Welle nicht erreichen, während die neue Aufwärtswelle bereits das Hoch der vorherigen Welle durchbrochen hat und seit 12 Tagen in Ausbildung ist. Somit hat sich ein Aufwärtstrend gebildet, bei dem die Bullen fast täglich angreifen. Ich halte diesen Trend für eher schwach und glaube nicht, dass er lange anhalten wird. Dennoch setzte sich die Aufwärtsbewegung einen Monat lang fort, und die Bären konnten das Paar nicht einmal bis zur unteren Linie des Kanals drücken. Daher gibt es derzeit keine Anzeichen dafür, dass der Aufwärtstrend endet.

Der Informationshintergrund hat am Donnerstag erneut den US-Dollar im Stich gelassen, obwohl der Markt alle erhaltenen Informationen zur Kenntnis nehmen musste. Das gestrige Geschehen sollte jedoch vergessen werden. Heute wird der endgültige Inflationsbericht für April in der Eurozone veröffentlicht. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex auf 2,4 % gegenüber dem Vorjahr sinken wird. Die Kerninflation könnte auf 2,7 % sinken, was ausreichen könnte, damit die EZB nächsten Monat eine Zinssenkung in Erwägung zieht. Nach einem signifikanten Anstieg des Euros und einer längeren Phase der Dominanz der Bullen erwarte ich natürlich einen Rückgang. Es handelt sich jedoch nur um eine Korrekturwelle, die den Aufwärtstrend nicht brechen wird. Die Tatsache, dass die EZB bereit ist, mit der Lockerung der Geldpolitik zu beginnen, sollte die Bären unterstützen.

Exchange Rates 17.05.2024 analysis

Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich das Paar oberhalb des "Keils" konsolidiert und ist auf das 50,0% Fibonacci-Level bei 1,0862 gestiegen. Der letzte Abschnitt des Euro-Wachstums sieht uneindeutig aus, daher bin ich unsicher bezüglich einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Es sind jedoch Verkaufssignale erforderlich, um einen Rückgang zu erwarten, die derzeit fehlen. Auch aufkommende Divergenzen wurden heute nicht beobachtet. Der Wachstumsprozess kann sich in Richtung des nächsten Korrekturlevels von 61,8% (1,0959) fortsetzen. Verkaufssignale lassen sich besser auf dem Stunden-Chart nachverfolgen.

Commitments of Traders (COT) Report:

Exchange Rates 17.05.2024 analysis

In der letzten Berichtswoche haben Spekulanten 3.409 Long-Kontrakte eröffnet und 7.958 Short-Kontrakte geschlossen. Das Sentiment der "nicht-kommerziellen" Gruppe hat sich vor ein paar Wochen in eine bärische Haltung geändert, aber jetzt herrscht Gleichgewicht zwischen Bullen und Bären. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Kontrakte beträgt nun 170 Tausend, während die Anzahl der Short-Kontrakte bei 166 Tausend liegt. Allerdings wird sich die Situation weiter zugunsten der Bären verlagern. In der zweiten Spalte ist die Anzahl der Short-Positionen in den letzten drei Monaten von 140 Tausend auf 166 Tausend gestiegen. Long-Positionen gingen im gleichen Zeitraum von 202 Tausend auf 170 Tausend zurück. Die Bullen haben zu lange den Markt dominiert, und jetzt benötigen sie einen starken Informationshintergrund, um den Aufwärtstrend fortzusetzen. Eine Reihe schlechter Berichte aus den USA hat den Euro unterstützt, aber für die langfristige Perspektive ist mehr notwendig.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

Eurozone – Verbraucherpreisindex (09:00 UTC).

Der Wirtschaftskalender enthält nur einen Eintrag am 17. Mai. Der Einfluss des Informationshintergrunds auf die Stimmung der Händler wird heute schwach sein.

Prognose für EUR/USD und Handelstipps:

Der Verkauf des Paares war bei einem Rückgang vom Niveau 1.0892 im Stundenchart möglich, mit Zielen bei 1.0837 und der unteren Linie des aufsteigenden Korridors. Diese Trades können nun weiterhin offen bleiben. Der Kauf des Euros kann bei einem Rückgang vom Niveau 1.0837 oder von der Zone 1.0785–1.0797 im Stundenchart mit einem Ziel von 1.0892 in Erwägung gezogen werden.

*The market analysis posted here is meant to increase your awareness, but not to give instructions to make a trade.

Samir Klishi,
Analytical expert of InstaSpot
© 2007-2024
Benefit from analysts’ recommendations right now
Top up trading account
Open trading account

InstaSpot analytical reviews will make you fully aware of market trends! Being an InstaSpot client, you are provided with a large number of free services for efficient trading.

Können Sie momentan nicht telefonieren?
Dann stellen Sie Ihre Frage im Chat.